Direkt zum Inhalt
Startseite
  • DE
  • EN
  • Management Services
  • Karriere
  • Flotte
  • Mein Leben.

    Mein Job.

    Meine Welt.

River Advice Jobs

Galley

Front Desk

Restaurant / Bar

Housekeeping

SPA / Beauty / Fitness

Entertainment

Office

Nautic

Technic

Blind Application / All Jobs

River Stories

  • Radfahren

    Als ich anfing, hatte ich absolut keine Ahnung, was mich hier an Bord erwartet.

    Ich hatte viele Fragezeichen im Kopf: Wie gefällt mir die Arbeit? Verstehe ich mich mit den Kollegen? Kann ich mir durch Freizeitaktivitäten einen Ausgleich schaffen? Außerhalb des Jobs bin ich nämlich begeisterte Radfahrerin und kann mich dabei immer ganz gut auspowern.

    Zum Glück konnte ich mir bald alle Fragen positiv beantworten:

    Obwohl wir an Bord alle hart arbeiten, finde ich hier meine optimale Work-Life-Balance. Die Kollegen sind alle locker drauf, man macht in der Freizeit viel Sport und ist aktiv. Wenn das Schiff mal länger im Hafen liegt, kann ich problemlos Bike-Touren unternehmen – mal mit, mal ohne Kollegen. Die Radwege entlang der Flüsse sind dafür top und eignen sich für ein klasse Workout.

  • Angeln

    Ich habe mich damals bei River Advice beworben, weil viele meiner Hobbies mit Wasser zu tun haben – das größte von allen ist das Angeln.

    Ich kann mich zu hundert Prozent auf meine Arbeit einlassen, wenn ich auch ab und zu dieser Lieblingsbeschäftigung nachgehen kann. Eine ausgewogene Verbindung von Job und Hobby ist für mich die Idealvorstellung.

    Und genau diese Vorstellung wurde hier erfüllt. Ich bin super froh, dass sich mein Job auf dem Wasser abspielt. Er fordert viel von mir, gibt mir dafür aber auch gewisse Freiheiten für meine Leidenschaft: Die Angel ist immer fester Bestandteil meines Reisegepäcks.

    Mittlerweile habe ich viele meiner Kollegen damit angesteckt – wir führen sogar schon eine Rangliste, wer die dicksten Fische an Land zieht.

  • Shoppen

    Mein Motto ist, dass mein Job unbedingt zu meinem Lifestyle passen muss – ich bin mega mode- und trendbewusst. In meiner Freizeit bin ich begeisterte Modebloggerin und habe vor allem dadurch spannende Leute gefunden, die genauso (mode)verrückt sind wie ich. Und die sind quer über Europa verstreut. 

    Deshalb mache ich meinen Job so gerne: ich kann mich in den Metropolen zum Shoppen verabreden und mich immer wieder neu inspirieren lassen. Am Anfang hätte ich gar nicht gedacht, dass ich dafür überhaupt Zeit habe – weil der Job ja auch viel Kraft erfordert. Aber das ist tatsächlich möglich und macht mich super happy. Das absolut Geniale ist, dass wir europaweit so viel unterwegs sind. So kann ich neue Stilrichtungen entdecken und ausprobieren. Ich nehme auch oft Kollegen mit, die sich wiederum von mir beraten und inspirieren lassen. 

  • Skateboard

    Ich bin ganz neu hier an Bord.

    In meiner Freizeit bin ich Skater:

    Freestyler, Streetsurfer, Wellenreiter auf dem Asphalt – das passt doch super zu meinem Job bei River Advice.

    Und der Job passt super zu mir, da ich trotz harter und viel Arbeit auch ganz lässig auf meinem Longboard stehen kann.

    Wenn das Schiff im Hafen liegt, kann ich mit coolen Leuten unterwegs sein, die ich hier kennengelernt habe. 

    Bei unseren Reisen quer durch Europa habe ich sogar noch Zeit, die unterschiedlichsten Skateboardszenen abzuchecken und meinen Stil zu verfeinern.

    Mein Job ist so gesehen auch ein großartiges Sprungbrett.

     

  • Radfahren

    Als ich anfing, hatte ich absolut keine Ahnung, was mich hier an Bord erwartet.

    Ich hatte viele Fragezeichen im Kopf: Wie gefällt mir die Arbeit? Verstehe ich mich mit den Kollegen? Kann ich mir durch Freizeitaktivitäten einen Ausgleich schaffen? Außerhalb des Jobs bin ich nämlich begeisterte Radfahrerin und kann mich dabei immer ganz gut auspowern.

    Zum Glück konnte ich mir bald alle Fragen positiv beantworten:

    Obwohl wir an Bord alle hart arbeiten, finde ich hier meine optimale Work-Life-Balance. Die Kollegen sind alle locker drauf, man macht in der Freizeit viel Sport und ist aktiv. Wenn das Schiff mal länger im Hafen liegt, kann ich problemlos Bike-Touren unternehmen – mal mit, mal ohne Kollegen. Die Radwege entlang der Flüsse sind dafür top und eignen sich für ein klasse Workout.

  • Angeln

    Ich habe mich damals bei River Advice beworben, weil viele meiner Hobbies mit Wasser zu tun haben – das größte von allen ist das Angeln.

    Ich kann mich zu hundert Prozent auf meine Arbeit einlassen, wenn ich auch ab und zu dieser Lieblingsbeschäftigung nachgehen kann. Eine ausgewogene Verbindung von Job und Hobby ist für mich die Idealvorstellung.

    Und genau diese Vorstellung wurde hier erfüllt. Ich bin super froh, dass sich mein Job auf dem Wasser abspielt. Er fordert viel von mir, gibt mir dafür aber auch gewisse Freiheiten für meine Leidenschaft: Die Angel ist immer fester Bestandteil meines Reisegepäcks.

    Mittlerweile habe ich viele meiner Kollegen damit angesteckt – wir führen sogar schon eine Rangliste, wer die dicksten Fische an Land zieht.

  • Shoppen

    Mein Motto ist, dass mein Job unbedingt zu meinem Lifestyle passen muss – ich bin mega mode- und trendbewusst. In meiner Freizeit bin ich begeisterte Modebloggerin und habe vor allem dadurch spannende Leute gefunden, die genauso (mode)verrückt sind wie ich. Und die sind quer über Europa verstreut. 

    Deshalb mache ich meinen Job so gerne: ich kann mich in den Metropolen zum Shoppen verabreden und mich immer wieder neu inspirieren lassen. Am Anfang hätte ich gar nicht gedacht, dass ich dafür überhaupt Zeit habe – weil der Job ja auch viel Kraft erfordert. Aber das ist tatsächlich möglich und macht mich super happy. Das absolut Geniale ist, dass wir europaweit so viel unterwegs sind. So kann ich neue Stilrichtungen entdecken und ausprobieren. Ich nehme auch oft Kollegen mit, die sich wiederum von mir beraten und inspirieren lassen. 

  • Skateboard

    Ich bin ganz neu hier an Bord.

    In meiner Freizeit bin ich Skater:

    Freestyler, Streetsurfer, Wellenreiter auf dem Asphalt – das passt doch super zu meinem Job bei River Advice.

    Und der Job passt super zu mir, da ich trotz harter und viel Arbeit auch ganz lässig auf meinem Longboard stehen kann.

    Wenn das Schiff im Hafen liegt, kann ich mit coolen Leuten unterwegs sein, die ich hier kennengelernt habe. 

    Bei unseren Reisen quer durch Europa habe ich sogar noch Zeit, die unterschiedlichsten Skateboardszenen abzuchecken und meinen Stil zu verfeinern.

    Mein Job ist so gesehen auch ein großartiges Sprungbrett.

     

  • Radfahren

    Als ich anfing, hatte ich absolut keine Ahnung, was mich hier an Bord erwartet.

    Ich hatte viele Fragezeichen im Kopf: Wie gefällt mir die Arbeit? Verstehe ich mich mit den Kollegen? Kann ich mir durch Freizeitaktivitäten einen Ausgleich schaffen? Außerhalb des Jobs bin ich nämlich begeisterte Radfahrerin und kann mich dabei immer ganz gut auspowern.

    Zum Glück konnte ich mir bald alle Fragen positiv beantworten:

    Obwohl wir an Bord alle hart arbeiten, finde ich hier meine optimale Work-Life-Balance. Die Kollegen sind alle locker drauf, man macht in der Freizeit viel Sport und ist aktiv. Wenn das Schiff mal länger im Hafen liegt, kann ich problemlos Bike-Touren unternehmen – mal mit, mal ohne Kollegen. Die Radwege entlang der Flüsse sind dafür top und eignen sich für ein klasse Workout.

  • Angeln

    Ich habe mich damals bei River Advice beworben, weil viele meiner Hobbies mit Wasser zu tun haben – das größte von allen ist das Angeln.

    Ich kann mich zu hundert Prozent auf meine Arbeit einlassen, wenn ich auch ab und zu dieser Lieblingsbeschäftigung nachgehen kann. Eine ausgewogene Verbindung von Job und Hobby ist für mich die Idealvorstellung.

    Und genau diese Vorstellung wurde hier erfüllt. Ich bin super froh, dass sich mein Job auf dem Wasser abspielt. Er fordert viel von mir, gibt mir dafür aber auch gewisse Freiheiten für meine Leidenschaft: Die Angel ist immer fester Bestandteil meines Reisegepäcks.

    Mittlerweile habe ich viele meiner Kollegen damit angesteckt – wir führen sogar schon eine Rangliste, wer die dicksten Fische an Land zieht.

  • Shoppen

    Mein Motto ist, dass mein Job unbedingt zu meinem Lifestyle passen muss – ich bin mega mode- und trendbewusst. In meiner Freizeit bin ich begeisterte Modebloggerin und habe vor allem dadurch spannende Leute gefunden, die genauso (mode)verrückt sind wie ich. Und die sind quer über Europa verstreut. 

    Deshalb mache ich meinen Job so gerne: ich kann mich in den Metropolen zum Shoppen verabreden und mich immer wieder neu inspirieren lassen. Am Anfang hätte ich gar nicht gedacht, dass ich dafür überhaupt Zeit habe – weil der Job ja auch viel Kraft erfordert. Aber das ist tatsächlich möglich und macht mich super happy. Das absolut Geniale ist, dass wir europaweit so viel unterwegs sind. So kann ich neue Stilrichtungen entdecken und ausprobieren. Ich nehme auch oft Kollegen mit, die sich wiederum von mir beraten und inspirieren lassen. 

  • Skateboard

    Ich bin ganz neu hier an Bord.

    In meiner Freizeit bin ich Skater:

    Freestyler, Streetsurfer, Wellenreiter auf dem Asphalt – das passt doch super zu meinem Job bei River Advice.

    Und der Job passt super zu mir, da ich trotz harter und viel Arbeit auch ganz lässig auf meinem Longboard stehen kann.

    Wenn das Schiff im Hafen liegt, kann ich mit coolen Leuten unterwegs sein, die ich hier kennengelernt habe. 

    Bei unseren Reisen quer durch Europa habe ich sogar noch Zeit, die unterschiedlichsten Skateboardszenen abzuchecken und meinen Stil zu verfeinern.

    Mein Job ist so gesehen auch ein großartiges Sprungbrett.

     

River Advice AG

Nauenstrasse 63A
4002 Basel
Schweiz

Tel.: +41 61 205 15 30
Fax: +41 61 205 15 32
E-Mail: info@riveradvice.com

Footer-Menü
  • Impressum
  • Datenschutz